Warum die Idee einer reinen Shopping-Kampagne als maximale Performance totaler Quatsch ist
Immer wieder empfehlen Agenturen und Dienstleister eine falsche Strategie, wenn es um Shopping Anzeigen bzw. maximale Performance Kampagnen geht. Denn es wird oft das „P Max Shopping only Setup“ empfohlen. Das heißt kurz gesagt, dass die maximale Performance Kampagne als Shopping Kampagne und ohne Beschreibungen, Bilder und Videos geschaltet wird. Das ist nur leider absolut […]
Du bist nicht du, wenn du hungrig bist – warum Tracking so unendlich wichtig für deine Google Ads ist
Snickers hat es mit der berühmten Werbung gut auf den Punkt gebracht. Du bist nicht du, wenn du hungrig bist. Wir alle kennen es. Unsere Zündschnur kann oft sehr kurz sein, wenn wir Hunger haben. Genauso wie der Hunger uns daran hindert, unsere beste Leistung zu erbringen, hindert der Mangel an richtigen Informationen […]
Anzeigentexte – was ist eine gute Klickrate, Tipps und häufig gestellte Fragen
Deine Anzeigentexte sind entscheidend dafür, ob jemand auf deine Anzeige klickt und vielleicht Kunde wird, oder ob sie im Haifischbecken der vielen Google Ads untergeht. Deshalb bekommst du hier einige Tipps, was du bei deinen Anzeigentexten unbedingt beachten solltest. Außerdem beantworte ich die häufigsten Fragen dazu, die in letzter Zeit bei uns gelandet sind. Beispielsweise […]
Weihnachtsgeschäft schon jetzt vorbereiten? Unsere 7 besten Tipps
Ho ho ho! Während dieser Blogartikel geschrieben wird, ist erst August. Trotzdem lohnt es sich jetzt schon, bzgl. deiner Google Ads über das Weihnachtsgeschäft nachzudenken. Vor allem, wenn du einen Onlineshop hast und Produkte anbietest, die sehr gerne als Weihnachtsgeschenk gekauft werden. Hier bekommst du einige Ideen, womit du dich in den nächsten […]
Zielgruppe optimal erreichen – diese Tipps kennt nicht jeder
Dir kommt es manchmal so vor, als interessiert sich gar niemand für deine Google-Anzeigen? Dann könnte es daran liegen, dass du einfach deine Zielgruppe nicht optimal damit erreichst. Lass uns direkt ins Meer der verschiedenen Möglichkeiten eintauchen und die Schatzkiste mit unseren Tipps für bessere Ads öffnen. Alles beginnt mit Suchkampagnen und Keywords […]
Welchen CPC zahlen meine Konkurrenten und auf welche Suchbegriffe buchen sie?
Es gibt eine Möglichkeit, Domains deiner Konkurrenten näher zu analysieren und deine Ads entsprechend zu optimieren. Du kannst herausfinden: – worauf Anzeigen geschaltet werden– auf welche Suchbegriffe Mitbewerber organisch sehr gut ranken– wie gut sie allgemein sichtbar sind (sowohl bezahlt über Google Ads als auch unbezahlt)– welche Art von Anzeigen sie verwenden– wann […]
Warum die Google Ads Finanzdienstleistungs-Verifizierung unerlässlich ist – mit dieser Schritt für Schritt-Anleitung maximierst du deine Reichweite und steigerst deine Conversionsrate
Zeigt dir dein Google Ads Konto auch die Meldung an, dass du deine Finanzdienstleistungen durchgehen und dich entsprechend verifizieren lassen sollst? Vielleicht fragst du dich, warum du überhaupt diese Meldung bekommst, obwohl dich das doch gar nicht betreffen dürfte. Ich erkläre dir, warum dir die Meldung von Google angezeigt wird. Außerdem zeige ich […]
Das Rasenmäherprinzip – bist du zu breit gestreut in deinen Google Ads Suchbegriffen?
Nutzt du selbst oder deine Google Ads Agentur das Rasenmäherprinzip für deine Werbeanzeigen? Das heißt, es werden Keywords genutzt, die sehr breit gestreut sind. Das fällt mir in letzter Zeit sehr häufig auf. Aber je breiter deine Keywords gestreut sind, umso weniger Menschen sprichst du direkt an. Denn sprichst du alle an, sprichst du […]
Der optimale Anzeigentext – was du bei Text und Assets unbedingt beachten solltest, damit deine Werbeanzeigen Aufmerksamkeit erregen und dein Angebot besser verkaufen
Dein Anzeigentext bei Google Ads ist ausschlaggebend dafür, ob potenzielle Kunden darauf klicken, deine Website besuchen und zu zahlenden Kunden werden. Das heißt, vor allem mit dem Text sorgst du für klingelnde Kassen. Berücksichtigst du nicht alle wichtigen Hebel, erregst du keine Aufmerksamkeit der Nutzer, bringst sie nicht zum Weiterlesen und sie werden deine […]
Google-Weiterleitungsnummer – so kannst du Anrufe als Conversions erfassen
Hast du viel Kontakt zu deinen (potenziellen) Kunden über das Telefon? Dann kannst du in der Regel leider nur schwer messen, wie die Conversion zustande kommt. Ich möchte dir eine extrem wertvolle Messmethode zeigen, wie dir das künftig gelingt. Dafür erkläre ich dir das System der Google-Weiterleitungsnummer. Außerdem gehe ich direkt auf die aktuell häufig […]